11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (2024)

Table of Contents

Ramen sind ein japanisches Nationalgericht, Pho ist die vietnamesische Variante. Sind zwar beides Suppen, haben aber sonst nicht viel miteinander gemein. Traditionell sind Ramen mit Schweinefleisch-Brühe und eigentlich nie vegetarisch, aber um uns alle glücklich zu machen, bieten immer mehr Läden auch eine vegetarische oder sogar vegane Variante an.

Auf jeden Fall mit rein in die Ramen gehört noch ein Ei, daran können sich auch Einsteiger*innen orientieren: Wenn ein Ei oben auf der Suppe schwimmt, sind es Ramen. Die Nudeln in den Ramen sind übrigens aus Weizen, also keine Udonnudeln. Denn dann wäre es eine Udonsuppe. Wir wissen, es ist kompliziert, aber ihr schafft das. Viel Spaß beim Löffeln!

11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (1)

1

Beste vegetarische Ramen im neuen Takumi essen

Schon seit sieben Jahren bekommt ihr im ersten Takumi in der Heßstraße die besten Ramen der Stadt. (Dieser Laden hat leider seit 2022 geschlossen.) Wir hüten uns normalerweise vor Superlativen, aber uns ist in München noch keine bessere japanische Suppe auf den Löffel gekommen. Die neue Filiale liegt Luftlinie keine 500 Meter entfernt. Der große Unterschied zum Stammhaus ist aber, dass hier gar nicht mit Schweinefleisch-Brühe gearbeitet wird, sondern wahlweise Hühnerbrühe oder Veggie-Suppe in die Schüsseln kommt. Die vegetarische Variante reiht sich wirklich mühelos in die Tradition des Lokals ein und in Kombination mit frittiertem Tofu und Vollkornnudeln dürfen sich nun auch alle Vegetarier*innen in Sachen Ramen dank der größeren Auswahl als vollwertige Takumi-Gäste fühlen.

  • Takumi Chicken & Veggie , Gabelsbergerstraße 77, 80333 München
  • Mittwoch – Freitag: 11.45–15 Uhr und 17–21 Uhr

Mehr Info

11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (2)

2

Mit Namen begrüßt werden bei Ca Go Pho

Wie schaffen sie das, dass es immer so wirkt, als hätten sie nur auf uns gewartet? Wenn man das Ca Go Pho besucht, kennt Chefkoch Doan nicht nur deinen Namen und deine Bestellung, sondern auch deine aktuelle Stimmung. Wir wussten dagegen wieder nicht, welche Nummer das Curry hat und ob es jetzt "Ca Go" oder "Go Ca" heißt. Schande über unser Haupt. "Pho" ist allerdings klar, denn Pho ist logischerweise der äußerst leckere Klassiker der Ca Go Familie. Aber auch die Ramen Bowl hat es uns sehr angetan.

  • Ca Go Pho , Kapuzinerstraße 2, 80337 München
  • Sonntag – Freitag: 11.30–15; 17–22
11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (3)

3

Unfassbar leckere Hausramen im Bento Nguyen mitnehmen

Das Bento Nguyen ist ein klassischer Fall von Understatement. Von außen tarnt es sich alsunspektakulärer Imbiss und hat dabei japanische Küche der besten Qualität zu bieten. Ja,es ist ein Imbiss. Ja, es ist klein. Und ja, das Essen ist der Hammer! Hier gibt’s eigene Hausramen mit Rindfleisch, eine scharfe Variante mit Kimchi und für die Fischer unter euch auch eine mit Garnelen. Von außen wirklich unspektakulär lohnt sich der Schritt über die Schwelle hier mal so richtig. Naheam Olympiapark gelegen bekommt ihrim Bento Nguyen vom Besitzer persönlich die Ramen, die euch sofort nach Japanbeamen werden. Aber Achtung: Nur zum Mitnehmen!

11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (4)

4

Ramen mit Hähnchen-Hack-Special im AOI bestellen

Das AOI müsst ihr einfach probieren! In diesem familiengeführten Laden bekommt ihr hervorragende Ramen in authentischer Atmosphäre. Dazu gibt’s eine richtige Besonderheit in der Ramen-Welt: Hähnchen-Hack. Aber nur fünf Portionen pro Tag. Ihr müsst also schnell sein. Überhaupt spielt Hähnchenfleisch eine große Rolle hier, denn es gibt weder Schweine- noch Rinder-Ramen. Spezielle Hausramen dürfen aber natürlich nicht fehlen: Die AOI-Ramen mit der Salzzitrone Yuzu. Unbedingt probieren! Nicht der günstigste unserer Läden, aber kann man sich ja mal gönnen.

  • AOI Ramen Izakaya , Volkartstraße 22, 80634 München
  • Dienstag – Freitag: 11.30–13.30 Uhr & 17.30–21 Uhr
11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (5)

5

Scharfe Ramen wie in Tokio bestellen im Ohayou

Wer seine Ramen wie in Japan essen möchte, der istim Ohayou in Schwabing-Nordgenau richtig. Im familiengeführten Restaurant könntihr euch in heimeliger Atmosphäre diverse Ramen schmecken lassen, darunter auch extra scharfe Varianten. BesterBeweis für die Authentizität des Ladens: Die vielenJapaner, die hier zahlreich und regelmäßig einkehren. Auch die Speisekarte trägt zum Ambiente bei und lädt zum Japanisch lernenein. Wer schon mal in Japan war, der wird sich an die Kneipen in Tokio oder Osaka erinnertfühlen.

  • Ohayou Sushi , Belgradstraße 71, 80804 München
  • Dienstag – Samstag: 11.30–14.30 Uhr, 7.30–23.00 Uhr, Sonntag: 17–22 Uhr
11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (6)

6

Aller guten Dinge sind sieben im Fuji

Im Fuji am Rotkreuzplatz warten sieben Ramen darauf,von euch probiert zu werden. Auchhier gilt: Von außen vielleicht nicht die erste Wahl, aber die inneren Werte überzeugenabsolut. Der Service ist japanisch und herzlich. Die Einrichtung reduziert, aber sokonzentriert man sich mehr auf's Essen oder schaut dem Treiben in der offenen Küche zu.Im Fuji bekommt ihr wirklich gute Ramen für wenigGeld, worunter die Qualität nichtleiden muss. An den Zutaten schmeckt man, dass es den Inhabern wichtig ist, ihreheimischen Werte samt deren Leichtigkeit und Frische auf den Tisch zu bringen.

  • Fuji Sushi & Nudel , Nymphenburger Str. 151, 80634 München
  • Montag – Samstag: 11–15.30 Uhr, 17.30–22 Uhr, Sonntag: 12–16 Uhr; 17–21 Uhr
11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (7)

7

Die Qual der Ramen-Wahl im Bento Ya

Das Bento am Hauptbahnhof-Ende der Augustenstraße treibt es beim Ramenangebotbesonders bunt: vegetarisch oder nicht, scharf oder mild oder mal mit Ente? Wir gebenzu, Gemütlichkeit und Atmosphäre könnten besser sein. Diese Mängel werden von der überaus freundlichen Art der Besitzer und dem wirklich fantastischen Essen aber mehr alsausgeglichen. Das dann noch gepaart mit preislicherVernunft–so mögen wir unsereRamen. Außerdem mal wieder ein Laden, in den es zahlreiche Exil-Japaner zieht.

  • Bento Ya , Augustenstraße 4, 80333 München
  • Montag – Freitag: 11–22 Uhr, Samstag: 12–22 Uhr, Sonntag: 17–22 Uhr
11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (8)

8

Giesinger Ramen und Pastrami-Sandwich im Dantler bestellen

Im ehemaligen Upper Eat Side findet ihr seit einiger Zeit das Restaurant "Der Dantler". Gleiche Besitzer, anderes Konzept, absolute Empfehlung! Vor allem, wenn ihr euch gerade kein abendliches Überraschungsmenü für 70 Euro leisten könnt. Bis 15 Uhr bekommt ihr hier eine einfache, raffinierte und schnelle Küche – aus besten Zutaten. Hausgemachte Pasta, Pastrami-Sandwich, Salat und tatsächlich eine „Giesing Ramen Suppe".

  • Der Dantler , Werinherstraße 15, 81541 München
  • Dienstag – Freitag: 12–14 Uhr; ab 17 Uhr
11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (9)

9

Ramen-Boxenstopp im Sushi Sano einlegen

Nein, das ist kein Irrtum: Bei Sushi Sano gibt es Ramen. Und zwar richtig gute! Mitten im Herzenunserer Stadt. Denkt euch ein Dreieck zwischen Stachus, Marienplatz und Sendlinger Torund genau in der Mitte findet ihr das japanische Restaurant. Die Preise sind mehr als vernünftig, dieAuswahl schön und das Interieur überraschend skandinavisch.Inhaber Takaaki Sano war einer der ersten, die die japanische Küche nach München brachte – und zwar im Jahre 1996. Man merkt, dass es ihm und seinem Team ein Anliegen ist, den Gästenunverfälschte japanische Küche anzubieten. Absoluter Tipp für die Stärkung während odernach der nächsten Shoppingrunde durch die Innenstadt!

  • Sushi Sano , Brunnstraße 6, 80331 München
  • Montag – Samstag: 11.30–22 Uhr, Sonntag: 16–22 Uhr
11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (10)

10

Vegane Ramen-Bowls, Sushi und die lauschigste Terrasse überhaupt im Ahimsa

Ganz versteckt in der Sommerstraße werden unsere veganen Träume wahr. Das Ahimsa versorgt euch mit Ramen-Bowls, Curry, fantastischem Sushi und vielen weiteren asiatischen Gerichten – natürlich alles vegan. Da passt der Name hervorragend, denn Ahimsa ist Sanskrit und bedeutet Gewaltlosigkeit. Hier wird alles frisch zubereitet und wer immer noch glaubt, dass tierfreie Küche fad ist, den belehren Duy und sein Team ganz leicht eines Besseren. Sobald die Temperaturen passen, dürft ihr die kleine, lauschige Terrasse im Hinterhof auf keinen Fall verpassen, denn so etwas findet man nicht so oft in München!

  • Ahimsa Restaurant , Sommerstraße 41, 81543 München
  • Dienstag – Donnerstag: 17–22.30 Uhr, Freitag – Samstag: 17–23 Uhr, Sonntag: 17–22.30 Uhr
11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (11)

11

Ramen vom Holzlöffel im Yuzumuk

Im Yuzumuk lässt sich der Ramen besonders entspanntlöffeln, während man draußendem Treiben auf dem Viktualienmarkt zusieht. Bei schönem Wetter werden die großenFenster beiseite geschoben, was die fehlende Terrasse auf jeden Fall entschuldigt. Auch hier gibt es die Tonkotsu Variante, die ihr mit rustikalen Holzlöffeln serviert bekommt. Ansonsten ist die Einrichtung hier eher modern japanisch – eine schöne Abwechslung zu einigen der anderen aufgeführten Läden. Hier gibt es nur die orginiale Ramen-Brühe, für überzeugte Vegetarier könnte es also schwierig werden. Wer aber kompromissbereit ist bekommt natürlich Tofu & Co. in seine Schüssel.

  • Yuzumuk , Westenriederstraße 8, 80331 München
  • Montag – Samstag: 11.30–21.30 Uhr

Titelbild: © Pixabay

11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Zonia Mosciski DO

Last Updated:

Views: 6332

Rating: 4 / 5 (71 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Zonia Mosciski DO

Birthday: 1996-05-16

Address: Suite 228 919 Deana Ford, Lake Meridithberg, NE 60017-4257

Phone: +2613987384138

Job: Chief Retail Officer

Hobby: Tai chi, Dowsing, Poi, Letterboxing, Watching movies, Video gaming, Singing

Introduction: My name is Zonia Mosciski DO, I am a enchanting, joyous, lovely, successful, hilarious, tender, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.