Meine Top 11 Spots für Ramen in München (2024)

Wenn es draußen so richtig ungemütlich ist, dann steht uns allen doch der Sinn nach einer leckeren, warmen Suppe. Besonders japanische Ramen haben es mir bei Regenwetter angetan, da sie schön würzig sind, von innen wärmen, gut sättigen und einfach gute Laune machen. Es gibt sie in drei verschiedenen Hauptvarianten: Shoyu-Ramen mit Sojasoße, Miso-Ramen mit fermentierter Sojapaste und Shio-Ramen aus einer salzigen Grundlage. Ich habe die besten Ramen Restaurants in München für dich ausfindig gemacht, sodass du direkt losschlürfen kannst.

Stand: Februar 2024.

  • Dirty Ramen Pop-Up im Usagi
  • AOI
  • Mr. München Karte
  • Takumi
  • Monaco Ramen
  • Shoya
  • Yuzumuk
  • Ahimsa
  • Bento Ya
  • Ohayou
  • SAM sushi and meat

Die Locations

  • #dirtyramen
  • #friday
  • #popup

Dirty Ramen Pop-Up im Usagi

Must-Try: Dirty Ramen

Friday is Ramen-Day! Jeden Freitag zwischen 11.30 und 14.30 Uhr bekommst du im Usagi frische Dirty Ramen serviert. Ansonsten findest du in dem stilechten Lokal einen Mix aus japanischer Izakaya Küche und Tokyo Street Food. Dazu sorgen die Signature Drinks, co*cktails und natürlich der Sake für den perfekten Start ins Wochenende. Check it out!

  • #casual
  • #chicken
  • #neuhausen

AOI

Must-Try: AOI Ramen mit Yuzu

Das AOI ist ein kleines, familiengeführtes Ramenlokal, das alle Suppenfans unbedingt einmal ausprobieren sollten. Hier gibt es nicht die typischen japanischen Schweine- oder Rinderramen, sondern richtig leckere Ramen mit Hähnchenhackfleisch. Das Signature Dish des Hauses, welches du unbedingt kosten solltest, sind die AOI Ramen mit Yuzu.

  • #mrmünchen
  • #community
  • #diekarte

Mr. München Karte

Die Mr. München Karte ist die exklusivste Membercard der Stadt und streng limitiert auf 1.158 Exemplare. Bewirb dich jetzt und erhalte einzigartige Event-Einladungen, einmalige Privilegien und attraktive Vergünstigungen bei den herausragendsten Unternehmen der Stadt aus den Bereichen Essen & Trinken, Ausgehen, Lifestyle, Freizeit & Kultur, Beauty und Shopping sowie Zugang zu einem spannenden, lokalen Netzwerk.

    Website Standort

    • #vegan
    • #chicken
    • #aroma

    Takumi

    Must-Try: Chicken Ramen

    Das beliebte Takumi ist die Top Adresse für Ramen in München und hat inzwischen zwei Ramen Locations: In der Gabelsbergerstraße und am Viktualienmarkt. Hier kannst du richtig leckere und authentische Ramen löffeln. Die würzige Chicken Brühe wird über 30 Stunden gekocht, sodass sie voller Geschmack und Aromen ist. Aber Achtung, die Chicken Ramen sind bei Takumi täglich auf 20-30 Portionen limitiert – schnell sein lohnt sich also. Übrigens: Die veganen Alternativen stehen der klassischen Suppe in Sachen Geschmack in nichts nach und lohnen ebenfalls einen Besuch.

    • #authentisch
    • #shoyuramen
    • #shioramen

    Monaco Ramen

    Must-Try: Tonkotsu Shio Ramen

    Nach seiner Japanreise war Erim klar: München braucht authentische Ramen! Und so tüftelte er über zwei Jahre lang an der perfekten Rezeptur. Und die ist ihm wirklich gelungen, mit echtem Ramen Mehl aus Japan, regionalen Freiland Hühnern, Bio Suppenhühnern, Bio Schwein sowie Gemüse & Freilandeiern vom Wochenmarkt. Im Monaco Ramen im Foodcourt am Gasteig kannst du seine mit viel Liebe und Handarbeit gekochten Suppen auf Shoyu- und Shio-Basis sowie eine vegane Option verkosten.

    • #tonkotsu
    • #viktualienmarkt
    • #homemade

    Shoya

    Must-Try: Das Ramen Set

    Die Herstellung einer guten Ramen Brühe dauert richtig lange – in der Regel kocht man sie ganze neun Stunden. Im Shoya kommt vor allem die Tonkotsu Ramen im Kyushu-Stil in deine Suppenschüssel. Diese Ramen Variante stammt vor allem von der Insel Kyushu im Südwesten Japans und bekommt durch extra langes Auskochen ihre weiße Trübung. Übrigens sind auch die Nudeln im Shoya hausgemacht. Yummie! Mein Tipp: Probier unbedingt das Ramen Set mit Tonkotsu Ramen und einer Beilage nach Wahl.

    • #tonkotsu
    • #miso
    • #matchaeis

    Yuzumuk

    Must-Try: Miso Ramen

    Im Yuzumuk löffelst du deine Ramen traditionell japanisch mit einem rustikalen Holzlöffel. Du bekommst hier eine Tonkotsu- und Miso-Variante und kannst dich außerdem für zusätzliche Toppings entscheiden. Das Ambiente des Lokals fällt unter die Kategorien entspannt, modern-japanisch und minimalistisch. Bei schönem Wetter nimmst du an den Tischen im Außenbereich Platz, schaust dem bunten Treiben rund um den Viktualienmarkt zu und gönnst dir zum Dessert noch ein Matcha oder Yuzu Eis.

    • #vegan
    • #geschmack
    • #terrasse

    Ahimsa

    Must-Try: Vegane Ramen Bowl

    Ahimsa ist Sanskrit und bedeutet Gewaltlosigkeit, eines der wichtigsten Prinzipien im Hinduismus, Jainismus und Buddhismus. In dem modern-eleganten asiatischen Fusion Restaurant stehen daher auch nur vegane Gerichte auf der Speisekarte. Die frisch zubereiteten Speisen sind aber keinesfalls fad oder langweilig im Geschmack. Genauso wenig wie die Einrichtung: Im Flair von Bambusmaterialien, einer tropischen Dschungel-Tapete und im Sommer auf der lauschigen, kleinen Terrasse kannst du dich vom aromatischen Geschmack deiner veganen Ramen selbst überzeugen.

    • #vielfalt
    • #lunch
    • #veggie

    Bento Ya

    Must-Try: Scharfe Kimchi Ramen

    Dich packt in deiner Mittagspause die Lust auf eine dampfende japanische Nudelsuppe? Dann ist das Bento Ya zwischen Hauptbahnhof und Königsplatz einen Abstecher wert. Die Auswahl ist groß, auf der Karte stehen u.a. Miso-Ramen, Shoyu-Ramen, Kimchi-Ramen und Veggie-Ramen. Und da man eine Ramensuppe so schnell wie möglich aufessen sollte, weil sonst die Nudeln zu weich werden und die Brühe kalt, bleibt im Anschluss noch genug Zeit für einen Spaziergang über den Königsplatz in München.

    • #preiswert
    • #ramen
    • #lunch

    Fuji Sushi & Nudel

    Must-Try: Miso Ramen

    Im Fuji am Rotkreuzplatz hast du die Wahl zwischen sieben verschiedenen Ramen Varianten zum kleinen Preis. Darunter gibt es natürlich die beliebten Klassiker wie Shio-, Shoyu- und Miso-Ramen. Das Lokal ist klein, eher schlicht gehalten, die Küche offen und die japanischen Gerichte sind auf Fotos an den Wänden ausgestellt. Die Suppen sind wirklich preiswert und trotzdem von toller Qualität. Denn für die Inhaber bedeutet Kochen nur die besten Zutaten zu verwenden.

    • #authentisch
    • #japanisch
    • #traditionell

    Ohayou

    Must-Try: Shoyu Ramen

    Wenn du dich fragst, wo Japaner gerne in München essen gehen, dann ist die Antwort: im Ohayou. In diesem traditionellen, familiengeführten japanischen Restaurant in Schwabing sind sowohl Ambiente als auch Speisekarte extrem authentisch. Neben Sushi und japanischen Tapas findest du natürlich verschiedene Ramenvarianten – auch extra scharf – auf der großen Karte. Darf es dazu noch ein Sake sein?

    • #individuell
    • #glutenfrei
    • #fusion

    SAM sushi and meat

    Must-Try: Meeresfrüchte Ramen

    Im japanischen Fusion Restaurant SAM sushi and meat kannst du dir deine Ramen nach Lust und Laune selbst zusammenstellen. Die Basis für die Ramen ist entweder eine hausgemachte Hühnerbrühe oder als vegetarische Variante eine hausgemachte Sojamilchbrühe. Dazu wählst du einfach deine Lieblingsbeilagen aus: Fleisch, Veggies oder Meeresfrüchte. Extra Toppings und verschiedene Nudelvarianten wie glutenfreie Nudeln bekommst du hier ebenfalls. Also, ran an deine individuelle Suppenschüssel!

    Stand: Februar 2024. Die besten Ramen Spots in München wurden von Lena Keilholz für dich recherchiert & getestet. Hier entlang zu allen Münchener Toplisten.

    DEINE NEUE KARTE

    Werde Mitglied der exklusivsten Community Münchens!

    Alle Infos findest du hier.

    Das könnte dir gefallen

    Weitere Highlights

    • #Sushi
    • #topliste
    • #sushirestaurant

    Top Sushi-Spots

    Stäbchen gezückt: Hier gibt es das leckerste Sushi der Stadt show me

    • #asiatisch
    • #topliste
    • #asiarestaurant

    Top Asia-Spots

    Entdecke jetzt meine Top 20 asiatischen Restaurants show me

    • #weinbar
    • #Weine
    • #topliste

    Top 14 Weinbars

    Edle Tropfen für anspruchsvolle Gaumen in München show me

    • #Mittagessen
    • #lunch
    • #topliste

    Top 11 Lunch-Spots

    Entdecke die angesagtesten & kreativsten Lunch-Adressen show me

    Meine Top 11 Spots für Ramen in München (2024)
    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: Terrell Hackett

    Last Updated:

    Views: 6334

    Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

    Reviews: 95% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Terrell Hackett

    Birthday: 1992-03-17

    Address: Suite 453 459 Gibson Squares, East Adriane, AK 71925-5692

    Phone: +21811810803470

    Job: Chief Representative

    Hobby: Board games, Rock climbing, Ghost hunting, Origami, Kabaddi, Mushroom hunting, Gaming

    Introduction: My name is Terrell Hackett, I am a gleaming, brainy, courageous, helpful, healthy, cooperative, graceful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.